EU AI Act: Was Unternehmen jetzt wissen müssen
Der EU AI Act setzt erstmals klare Regeln für Künstliche Intelligenz in Europa. Erfahre, welche KI-Systeme betroffen sind, welche Pflichten Unternehmen haben und wie du dich vorbereiten kannst.
Führende Kommunikationsteams bringen Bewegung in ihr Botschaften mit einer neuen Text-zu-Video Strategie - erfahre, wie sie das machen.
Unternehmenskommunikation war noch nie so herausfordernd und wichtig. Zwischen Führungs-Updates, Strategie-Rollouts, Change-Initiativen und kulturellen Projekten - eure interne Zielgruppe soll lesen, verstehen und reagieren. Doch der Haken ist: Aufmerksamkeit ist knapper denn je.
Deshalb setzen die Top Kommunikationsteams jetzt auf eine Text-zu-Video Strategie, um die Mitarbeiter:innen wirkungsvoll zu informieren.
Wenn deine Updates ignoriert, überflogen oder in der täglichen Flut aus Teams/Slack Nachrichten und E-Mails untergehen, bist du nicht allein. Was sich jedoch geändert hat: Es gibt heute eine deutlich effektivere und schnellere Möglichkeit, deine Botschaften zu teilen. Indem du bestehende Inhalte neu denkst und sie in ein Format bringst, das modern und ansprechend ist.
Die Menge der internen Mitteilungen ist enorm - Strategie-Präsentationen, Richtlinien-Updates, DE&I-Initiativen, Q&A-Formate. Es ist wichtig, darüber zu informieren, doch als statisches PDF oder als E-Mail verschickt, erhalten diese Updates nur selten Aufmerksamkeit.
Genau hier macht ein Text-zu-Video-Ansatz einen bedeutenden Unterschied.
Statt trockener Textblöcke entstehen kurze, visuelle Geschichten, die mit Stimme, Bewegung und klarem Fokus ein Erlebnis schaffen, das im Kopf bleibt und gemeinsame Bezugspunkte schafft.
🔹 Aufmerksamkeit gewinnen - Videos ziehen sofort die Aufmerksamkeit, selbst in überladenen Kanälen
🔹 Komplexes klar vermitteln - Mit Visuals statt Fließtext wird Inhalt verständlicher
🔹 Geschichten sichtbar machen - Führungskommunikation gewinnt durch Stimme, Tempo & Visuals
🔹 Alle Mitarbeiter:innen erreichen - Egal ob remote oder vor Ort, Videos funktionieren überall
🔹 Für mobile Nutzung optimiert - Kurzformate passen ideal zu digitalen Arbeitsgewohnheiten
🔹 Anspruch der Generation Z (& A) - Diese Zielgruppen bevorzugen visuelle Inhalte über Text
Mit Theo, deinem KI-Video-Assistenten auf Enterprise-Niveau, machst du aus Text im Handumdrehen ein markenkonformes Video. Ganz ohne Agentur, großem Zeitaufwand oder speziellen Vorwissen.
Stell dir vor, du hast gerade eine wichtige Mitteilung zur neuen Hybrid-Work-Policy deines Unternehmens verfasst. Normalerweise würdest du sie wahrscheinlich als E-Mail verschicken oder sie im Intranet veröffentlichen, in der Hoffnung, dass die Leute sie lesen.
Mit einem Tool wie Theo fügst du deinen Text einfach ein und erhältst in wenigen Minuten ein professionell vertontes, visuell ansprechendes Video mit CI-Branding, Untertiteln, Musik und passendem Bildmaterial. Sollte dir diese Version noch nicht gefallen, kannst du die Szenen anpassen und die Stimme ändern. Jetzt fehlt nur noch, das fertige Video zu exportieren und du bist direkt bereit, es auf den Kanälen deiner Wahl zu teilen.
Deine Botschaft bleibt dieselbe - nur smarter verpackt. Text-zu-Video holt die Mitarbeiter:innen dort ab, wo sie gerade sind – besonders bei wenig Zeit oder Aufmerksamkeit.
Wie Theo Text‑zu‑Video im Unternehmenskontext umsetzt
Die meisten Video-Tools sind für den allgemeinen Gebrauch gedacht - Theo nicht.
Theo wurde speziell für die strengen Auflagen der Informationssicherheit entwickelt und ist zugeschnitten auf die Bedürfnisse von interner wie externer Unternehmenskommunikation, der Personalabteilung und von Marketing Teams. Also für jene, die unter Zeitdruck große Mengen an Informationen kommunizieren müssen.
Text-zu-Video ist weit mehr als nur ein auffälliges Format – es ist eine smarte Lösung für die typischen Herausforderungen in der Unternehmenskommunikation. Hier sind fünf konkrete Szenarien, in denen Teams mit Theo bereits erfolgreich arbeiten:
Du hast den Bericht geschrieben - jetzt bring ihn zum Leben. Mit theo verwandelst du die wichtigsten Erkenntnisse in ein kurzes, visuelles Video, das dein Team in unter zwei Minuten durch Fortschritte, Erfolge und Prioritäten führt. So werden Leistungskennzahlen greifbar - auf allen Ebenen und in jedem Team.
Ein neues Tool, ein veränderter Prozess oder ein Re-Org? Anstatt lange Mails zu schreiben oder auf ein Live-Meeting zu warten, erklärst du die Neuerung in einem verständlichen Erklärvideo – schnell, klar und jederzeit abrufbar.
Ob Nachhaltigkeit, neue Werte oder Kulturprojekte: Mit einem kurzen Video weckst du Aufmerksamkeit, erzeugst Emotion und gibst deinem Thema den starken Auftakt, den du dir wünschst und es verdient.
Lade mit einem kurzen Video zur Teilnahme ein. Oder gib allen, die nicht dabei sein konnten, einen lebendigen Rückblick. Ob Einladung oder Zusammenfassung: Ein Video sorgt für mehr Aufmerksamkeit als jeder Textblock im Intranet.
Wenn es auf Schnelligkeit und Klarheit ankommt, hilft Video, deine Botschaft klar und zuverlässig zu transportieren - in jedem Team und an jedem Standort und auf jedem Endgerät.
Alle Anwendungsfälle haben eines gemeinsam: Die ursprüngliche Botschaft war bereits geschrieben. Text-zu-Video hilft dir dabei, sie verständlicher zu vermitteln.
Du brauchst kein Kreativteam. Du musst nicht „gut im Filmen” sein. Du brauchst nur ein intelligentes Tool, das dir die Arbeit abnimmt - und deine Fristen, Datenschutzstandards und deine Marke berücksichtigt.
Mit Theo kannst du:
Wenn du bereit bist, eure Unternehmenskommunikation zu modernisieren, ist ein Text-zu-Video-KI-Assistent der nächste große Schritt für euch.
Lust, es mal auszuprobieren?
Teams stehen unter ständigem Druck, mehr zu leisten – haben aber weniger Zeit, weniger Aufmerksamkeit und größere Verantwortung.
Eine Text-zu-Video-Strategie löst zwar nicht alle Probleme, aber sie macht deine Inhalte ansprechender, deine Botschaften einprägsamer und deine Arbeitsabläufe schneller.
Möchtest du sehen, wie es in der Praxis funtioniert?
Buche eine kostenlose Demo von Theo und erlebe, wie führende Kommunikationsteams bereits wirkungsstarken Video-Content erstellen. Lass uns deine Botschaften gemeinsam von statisch zu dynamisch bringen - damit du sie ansprechend und modern vermitteln kannst.
Der EU AI Act setzt erstmals klare Regeln für Künstliche Intelligenz in Europa. Erfahre, welche KI-Systeme betroffen sind, welche Pflichten Unternehmen haben und wie du dich vorbereiten kannst.
Wie helfen KI Agents Unternehmen? Erfahren Sie, wie KI Agenten Aufgaben automatisieren, Daten auswerten und strategische Entscheidungen unterstützen – für mehr Effizienz und Produktivität.
Entdecke 3 Tipps, um Intranet Videos effektiv zu nutzen und das Mitarbeiterengagement zu steigern.
Unsere Welt ist vernetzter denn je und trotzdem fühlen sich viele Menschen weniger miteinander verbunden.